* * * * * * * * * * Ausbildung 08/2003 – 08/2006 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin Bernd Blindow Schule Leipzig
* * * * * * * * * * 08/2006 – 09/2019 Angestellte in einer logopädischen Praxis
* * * * * * * * * * seit 10/2019 Angestellte in der logopädischen Praxis Logopädie Ruland – Dresden-Klotzsche seit 2019 Fachliche Leitung in der Praxis
* * * * * * * * * *
Aus- und Weiterbildungen
09/2004 Schulung in Theorie und Praxis der Akzent-Methode nach Prof. Svend Smith (im Rahmen der Ausbildung zur Logopädin)
12/2006 LE-Seminar für Logopäden – Möglichkeiten der stimmlichen Rehabilitation (Lutz Rößler – I.R.L. Institut für Rehabilitation Laryngektomierter) 08/2007 Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis (Norbert Niers) 10/2007 Kindlicher Spracherwerb, Entwicklung, Diagnostik und Therapie (Symposium im Audiologisch Phoniatrischen Zentrum Chemnitz) 11/2008 Sprachtherapeutische Frühintervention bei Late-Talker-Kindern (Claudia Schlesiger) 12/2009 Aphasie bei Kindern und Jugendlichen (Frau Dipl.Päd. M.Kubandt, M.A.) Kindliche Dysphagie: Ursachen-Diagnostik-therapeutische Konzepte (Frau S. Winkler, B.A., Lehrlogopädin) 12/2010 Fernstudium zur Diplomierten Legasthenietrainerin (EÖDL) 02/2011 Screenings und systematische Beobachtungen in der Pädiatrie – Diagnostik im Vorschulalter (Ute Steding – Albrecht) 03/2012 Therapeutisches Trachealkanülenmanagement (Norbert Niers) 05/2012 ADHS und Schulerfolg – „nur wenn die Chemie stimmt“ (Prof.Biegert) 09/2013 Auditive Wahrnehmungsverarbeitung und / oder ADHS? (CHÄ Dipl-Med. N. Unfried, Sozialpädiatrisches Zentrum, Chemnitz) 04/2014 Marburger Konzentrationstrainer (MKT) Ausbildung zum Trainer mit Zertifikat 06/2017 Atmung, Stimme und Ostheopathie – Basisseminar (Sven-Christian Sutmar) 10/2018 Koordinationstraining, Bewegungsspiele und Entspannungstechniken (Frank Zechner)
6/2020 Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt – Grundkurs (Ulrike Becker-Redding)
9/2020 Verbale Entwicklungsdyspraxie (Aila Makdissi) * * * * * * * * * * Regelmäßige Fortbildungen sind nicht nur Pflicht, sondern mir persönlich ein Anliegen, um für meine Patienten immer auf dem aktuellsten Stand zu sein! |